Vor zwei Wochen fand die jährliche Sicherheitsformation für unsere Ehrenamtlichen, die Museumsführer, Zugfahrer und das Personal statt. Eine Gruppe wurde vom technischen Koordinator, Raymond Hoffmann durch die Stollen geführt, eine andere vom Koordinator für die Sammlungen und Museumsführer Denis Klein und dem Chef des Alteliers, Liam Schank.
Bilanz 2023: 123.500 Besucher in unseren Stollen
27.03.2024Die Generalversammlung des MNM kam am Freitag, den 15. Mäerz in Mehrzweckraum zusammen. Biland: 12.500 Besucher haben 2023 unsere Stollen besucht. Ein großes Dankeschön an das Wirtschaftsministerium (General Direktion Tourismus), an die Stad Rümelingen an an euch alle.
Alain Kreutzer erzählt vum Leben in eiinem Stollen
5.03.2024Der frühere Steiger, Alain Kreutzer, hat als Zeitzeuge aus eigener Erfahrung beim MNM-Stammtisch de vielen Zuhörern gezeigt, wie es in einem Stollen zugegangen ist. Fast alle Aspekte wurden berührt: von der Arbeit mit Handwerkzeug über den Gebrauch von modernen Bohrmaschinen bis hin zu den Gefahren, denen die Bergarbeiter zeitweise ausgesetzt waren. Alain Kreutzer ist bestens plaziert um über die Welt in den Lotharingischen Eisenerzstollen zu berichten. Er ging durch alle Ebenen, ob in der Produ [...]
Minister Eric Thill zu Besuch im MNM
23.02.2024Gestern Nachmittag war der Kulturminister und delegierte Minister für Tourismus, Eric Thill, zu Besuch im MNM um einen Einblick in unsere Ausstellung an in das Funktionement des Museums zu erhalten. Das ganze Team des MNM war zugegen und hat sich sehr über seinen Besuch gefreut.
Von Recklinghausen nach Rümelingen: der Radlader Typ Eimco 912
1.02.2024Von Recklinghausen nach Rümelingen: Eine Delegation unseres technischen Dienstes hat diese Woche einen Radlader Typ Eimco 912 in Recklinghausemer Trainingsbergwerk abgeholt. Diese Maschine stand dort in der Ausstellung und nun wieder fit gemacht werden um bei um im Museum zum Einsatz zu kommen. Ein großes Dankeschön für den herzlichen Empfang an das Team vum Trainingsbergwerk in Recklinghausen und an den Lastkraftwagenfahrer der Transportfirma Tauschlag Gelsenkirchen. Glück auf.
Claude Hermes: „Auf den Spuren des Rümelinger Kalksteins“
26.01.2024Unter dem Motto « Auf den Spuren des Kalk“ hat der passionierte Minettsforscher, Claude Hermes, die Teilnehmer unseres „MNM Stammdësch“ in die Geschichte und Entwicklung der Rümelinger Kalkindustrie eingeführt. Von den Anfängen um 1807 bis zur Schließung des Berens-Industriebetriebes um 1960 wurden anhand von Fotos, Stammbäumen, Zeitungartikeln und Dokumenten diverse Aspekte dieser lokalen Industrie beleuchtet.
Der Verwaltungsrat und das Personal zu Tisch
16.12.2023Der Verwaltungsrat des MNM hat das gesamte Team des Personals auf ein gemeinsames Essen und einen guten Umtrunk als Abschluss des Jahres 2023 eingeladen.
Das Fest der Hl. Barbara vom 4 Dezember 2023
5.12.2023Crawler Crew Luxemburg im Stollen
15.11.2023Es war etwas mehr loß in unserem Stollen: Die Crawler Crew Luxemburg war mit 70 Leuten zu Gast am Samstag, den 11. November 2023.
Lokomotive von 18 tonnen angehoben
20.10.2023Die Elektrolok unserer Grubenbahn braucht keine Winterreifen. Dennoch müssen regelmäßig die Räder kontrolliert werden. Für diese Arbeiten, ausgeführt von der Firma „Schöma“ Diepholz (D), wurde dieser Tage die 18 Tonnen schwere Maschine mit einem Kran angehoben.