Unsere Studentin für 10 Wochen
28.05.2025Wir freuen uns, dass die talentierte Studentin „Ema“ unser Team im Bereich der Gastfreundschaft besonders verstärkt. Willkommen im MNM.
Arbeitsminister besucht MNM
27.03.2025Arbeitsminister Georges Mischo besuchte das MNM und war von der Ausstellung und der historischen Bedeutung des Minette-Gebiets für die wirtschaftliche Entwicklung Luxemburgs beeindruckt. Er wurde vom Vorsitzenden des MNM, Henri Haine, Mitgliedern unseres Verwaltungsrates und Mitarbeitern begrüßt und begleitet.
Sicherheitstraining im MNM
25.03.2025Jedes Jahr ist ein Sicherheitstraining für das gesamte Team des NNM erforderlich, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Dieses Mal zeigten Gilles Krier und die Feuerwehr von Rumelange, wie ein Verletzter aus der Galerie evakuiert wird, während Guy Hoffmann und Joe Merres die Kenntnisse der Ersten Hilfe vor Ort auffrischten.
Das MNM bleibt ein wichtiger touristischer Pol in Luxemburg
12.03.2025Die Generalversammlung des MNM zog eine durchweg positive Bilanz: Im vergangenen Jahr konnten wir erneut 11.900 Besucher begrüßen. Dank der zahlreichen Fremdenführer und Zugführer, des Personals und der Freiwilligen bleibt das Bergwerk ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt in Luxemburg.
Trail des Mines in Rümelingen am 29. Juni 2025
24.02.2025Die Delegationen des Verwaltungsrates des MNM und des Organisators des Trails "Escher Kulturlaf" haben sich getroffen, um den reibungslosen Ablauf eines einzigartigen Erlebnisses für die Läufer durch unser Bergwerk zu gewährleisten. Die Anmeldung beginnt am Sonntag, den 9. März 2025 unter: https: //tdm.lu/
Neujahrsempfang für das MNM-Team
12.02.2025Der Verwaltungsrat des MNM hatte vor ein paar Tagen das Personal, die Museumsführer, die Lokomotivführer und die Ehrenamtlichen auf einen Neujahrsumtrunk mit einem guten Happen als dankbare Anerkennung eingeladen. Vielen Dank dafür von der gesamten Mannschaft. Ein großes Dankeschön von allen Mitarbeitern.
Spezial Besichtigung “Lost Places” im Stollen
9.01.2025am 22. Juni und weitere Daten im Herbst Auf einem Rundgang von rund 2 km gehen Sie durch die Hauptgalerie des Walert hinüber in die Grube Langengrund. Dort zeigt und erklärt Ihnen unser Museumsführer Räume und Stollen, die normalerweise für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Bevor die Grube Walert und Langengrund in den 1960er Jahren geschlossen wurden, betrieben sie ein Netz von Galerien auf einem Areal von 80 Ha. Unser Museumsführer zeigt Ihnen z.B. die Stelle, an der Jean-Pierre Bausch bei [...]
Rümelingen: Tag der Hl. Barbara zu Ehren der Bergmänner
5.12.2024Der Tag der Hl. Barbara zu Ehren der Bergmänner wurde gefeiert mit einem Umzug durch die Stad, einer Gedenkzeremonie vor dem Monument für die Bergleute, einer Messe in unserem Stollen und einem schmackhaften Mittagessen im Kulturzentrum.
Spezial Besichtigung im Schein von Karbidlampen
26.10.2024am 23. und 24. November Erleben Sie die unterirdische Welt bei einer geführten Tour mit Karbidlampen, der ikonischen Lampe, die den Weg für Bergleute beleuchtete. Entdecken Sie die reiche Geschichte und die Herausforderungen, denen sich diejenigen stellen mussten, die in den Tiefen arbeiteten, nur im warmen Licht von Karbidlampen. Reservierung und Tickets : http://MNM Rumelange | Besichtigungstour im Licht von Karbidlampen