News

News

MNM Stammtisch: Konferenzen über die Geschichte des „Minett“

Das MNM hat ebenfalls für 2025 ein Zyklus von Konferenzen zur Geschichte des regionalen Eisenerzabbaus programmiert. In angenehmer Atmosphäre kommen Historiker, Zeitzeugen und andere Spezialisten kommen zu Wort, um einen Aspekt der Geschichte des Eisenerzabbaus genauer zu beleuchten. Unsere Konferenztreffen finden von Januar bis April jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 20:00 statt. Die Themen werden wir Ihnen Zeitnah mitteilen. Jedermann ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Rümelingen: Tag der Hl. Barbara zu Ehren der Bergmänner

Der Tag der Hl. Barbara zu Ehren der Bergmänner wurde gefeiert mit einem Umzug durch die Stad, einer Gedenkzeremonie vor dem Monument für die Bergleute, einer Messe in unserem Stollen und einem schmackhaften Mittagessen im Kulturzentrum.

MNM Stammtisch: Der Ingenieursberuf bei der ARBED

Donnerstag, 28. November um 20:00 - Eintritt frei Von den Eisenminen über die finanziellen Risiken bis hin zum Kontakt mit Kunden und Humanressourcen: Die Karriere von Jean Goniva zeigt die Vielseitigkeit des Ingenieurberufs. Als Mitglied des MNM-Verwaltungsrates blickt er auf fast 40 Jahre im Dienst der ARBED und der Stahlindustrie zurück. Die Konferenz ist am Donnerstag, den 28. November um 20:00 Uhr im Mehrzweckraum unseres Empfangsgebäudes. Sprache: Luxemburgisch. Jeder ist herzlich eingelad [...]

Spezial Besichtigung im Schein von Karbidlampen

am 23. und 24. November Erleben Sie die unterirdische Welt bei einer geführten Tour mit Karbidlampen, der ikonischen Lampe, die den Weg für Bergleute beleuchtete. Entdecken Sie die reiche Geschichte und die Herausforderungen, denen sich diejenigen stellen mussten, die in den Tiefen arbeiteten, nur im warmen Licht von Karbidlampen. Reservierung und Tickets : http://MNM Rumelange | Besichtigungstour im Licht von Karbidlampen

“Minett Treasures Kidsday“ am 19. Oktober

Das MNM ist dabei beim „Minett Treasures Kidsday“ am 19. Oktober im Ellergonn im „Centre Nature et Forêt Ellergonn“ in Esch/Alzette von 10 bis 18:00. Wir präsentieren verschiedene Typen von Bergmannsgeleucht mit Feuer, Flammen, komischen Gerüchen und kleinen Überraschungen.

Restoration des Radladers Eimco 912

Der “Technische Dienst” unseres Museums hat sich an die ehrgeizige Restaurierung des Radlader Typ Eimco 912 gewagt um diesem Stück Geschichte neues Leben einzuhauchen. Ende Januar 2024 war eine MNM-Delegation diese Maschine nach Recklinghausen in das Trainingsbergwerk abholen. Design sans titre - 1 Design sans titre - 1

Neu: Führung “Hutbierg” in Rumelingen

Am 20. Juli, 10. August und 7. September mit Startzeit um 10:00 Auf einem 4 km Spaziergang über den „Hutbierg“ in Rümelingen wird Ihnen unser Museumsführer einige bauliche und maschinelle Überreste aus der Eisenerzzeit zeigen. Sie erhalten ebenfalls einen Einblick in die wunderschöne Landschaft, ihre Entstehung durch den Eisenerzabbau und ihre Rückeroberung durch Mutter Natur. Reservierung und tickets:

Trail des Mines 2024: Hinter den Kullisen

Zusätzlich zu dem Team der Organisatouren war ein Team von Ehrenamtlichen, Museumsführer und Mitarbeitern des MNM unter der Leitung des Koordinators des technischen Dienstes, Raymond Hoffmann, im Einsatz um die Sicherheit im Stollen zu gewährleisten.

MNM-Shop: diverse, originale Karbidlampen verfügbar

Jetzt im MNM-Shop: verschiedene historische Modelle von Karbidlampen als Dekorationsobjekt. Auch optimal zum Verschenken, zum Sammeln oder als Souvenir.

Neu: MNM Box-Set Gin “Made in Luxembourg”

Neu im MNM-Shop: - ein Box-Set mit drei sorgfältig kuratierten Flaschen Gin, jede exquisit in 5cl-Portionen. Die Kollektion verkörpert eine harmonische Fusion von außergewöhnlichen Aromen und erstklassiger Qualität aus lokalem Anbau, made in Luxembourg by Opyos Beverages in Keiwelbach.