Kategorie: Konferenz

MNM-Stammdësch: Vortrag über die Geologie der Minette

Der Direktor des "Service géologique de l'Etat", Robert Colbach, stellt einige Aspekte der komplexen geologischen Entwicklung von der Minette vor. Die Themenpalette umfasst u.a. das Alter und die Bildung des Eisenerzes sowie seine mineralogische Zusammensetzung und Struktur. Wir treffen uns am Donnerstag, den 27. März um 20.00 Uhr in unserem Mehrzweckraum im Empfangsgebäude. Sprache: Luxemburgisch. Jeder ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

MNM-Konferenz: Fotos als Quelle der Bergbaugeschichte

Um die Geschichte der Luxemburger Minen zu schreiben brauch man viele verschiedene Quellen, und Fotos gehören hier zu den interessantesten. Am Beispiel von einigen Bildern aus dem Archiv des MNM zeigt Denis Klein die Schwierigkeiten, überhaupt in einer Minne Fotos zu machen mit den Informationen, die der Historiker aus den Bildern ziehen kann. die Konferenz findet statt am Donnerstag, 30. Januar um 20:00 im Mehrzweckraum des Rezeptionsgebäudes. Sprache: Luxemburgisch. Jeder ist herzlich willkomm [...]

MNM Stammtisch: Konferenzen über die Geschichte des „Minett“

Das MNM hat ebenfalls für 2025 ein Zyklus von Konferenzen zur Geschichte des regionalen Eisenerzabbaus programmiert. In angenehmer Atmosphäre kommen Historiker, Zeitzeugen und andere Spezialisten kommen zu Wort, um einen Aspekt der Geschichte des Eisenerzabbaus genauer zu beleuchten. Unsere Konferenztreffen finden von Januar bis April jeweils am letzten Donnerstag des Monats um 20:00 statt. Die Themen werden wir Ihnen Zeitnah mitteilen. Jedermann ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

MNM Stammtisch: Der Ingenieursberuf bei der ARBED

Donnerstag, 28. November um 20:00 - Eintritt frei Von den Eisenminen über die finanziellen Risiken bis hin zum Kontakt mit Kunden und Humanressourcen: Die Karriere von Jean Goniva zeigt die Vielseitigkeit des Ingenieurberufs. Als Mitglied des MNM-Verwaltungsrates blickt er auf fast 40 Jahre im Dienst der ARBED und der Stahlindustrie zurück. Die Konferenz ist am Donnerstag, den 28. November um 20:00 Uhr im Mehrzweckraum unseres Empfangsgebäudes. Sprache: Luxemburgisch. Jeder ist herzlich eingelad [...]